Schulinfos |
|
Neues Verfahren zur Beantragung der Busfahrkarten / Deutschlandticket |
olav_flyer_digital_ausgabe_april_25.pdf
|
Wir erhielten über das Amt Föhr-Amrum die Nachricht des Kreises Nordfriesland, dass es ab dem nächsten Schuljahr 2025/26 ein neues, einheitliches Online-Verfahren zur Beantragung des Deutschlandtickets geben wird. Dabei gilt es Folgendes zu beachten:
• ALLE anspruchsberechtigten Schüler/-innen müssen sich für nächstes Schuljahr ein neues Deutschlandticket über OLAV bestellen. Dies ist möglich ab 19.05. und sollte bis 30.06.2025 erfolgen, wenn das Ticket noch vor Beginn des neuen Schuljahres bei den Schüler/innen ankommen soll.
• Die aktuell genutzten Fahrkarten haben eine Gültigkeit bis 31.08.25 und sollen am ersten Schultag nach den Sommerferien in den Schulen zurückgegeben werden.
(Dies gilt auch für die in die Oberstufe aufsteigenden Schülerinnen und Schüler! Die Schulabgänger und –abgängerinnen geben ihre Deutschlandtickets bitte bei Frau Schäfer im Amt Föhr-Amrum zurück!)
Im Anhang findet ihr dazu einen Flyer mit allen nötigen Informationen, sowie den QR-Code, der zum Antrag führt. Diese Infos erscheinen auch auf WebUntis. Auch das Amt Föhr-Amrum wird seine Homepage dementsprechend in der nächsten Woche anpassen.
Sollten nun doch noch Fragen offen sein, wendet euch bitte an Julia Schäfer vom Amt Föhr-Amrum:
Amt Föhr-Amrum
Julia Schäfer
Fon +49 4681 5004 815 Hafenstraße 23
Fax +49 4681 5004 850 25938 Wyk auf Föhr
j.schaefer@amtfa.de
|
|
Hinweise zum Infektionsschutz |
Merkblatt ARE 2024_ 2024_11_12_Format Kreis Nordfriesland_final.pdf
|
BITTE MERKBLATT DES KREIS NORDFRIESLAND BEACHTEN !!!
INFEKTSAISON 2024/2025
Informationen zum Umgang mit akuten Atemwegserkrankungen
(ARE) in Kitas, Kindertagespflege und Schulen
Die Infektsaison beginnt und es zirkulieren wieder deutlich mehr Erreger von akuten Atemwegserkrankungen (ARE) wie beispielsweise Grippe, COVID-19 und RSV. Um Kitas, Schulen und Eltern zu unterstützen und sowohl Kinderarztpraxen als auch Krankenhäuser nicht zu überlasten, wurden die Informationen zum Umgang mit Atemwegserkrankungen aktualisiert. |
Aktuelles 2025 |
Aktuelles
EFS Beacht - Jährliches Turnier lockt an die Mittelbrücke | |
Am Donnerstag, 24. Juli 2025, verwandeln sich die drei Beachvolleyballfelder an der Mittelbrücke zur heimlichen Sport(freiluft)halle der EFS: Die Fachschaft Sport unter der Leitung von Frau Dillmann lädt zum alljährlichen EFS-Beach-Volleyballturnier ein. Mit dabei sind Teams in den Kategorien männlich und mixed – ein Event, das gerne von sämtlichen . . . >> mehr |
alle Teilnehmer | |
|
2025-07-24 21:04:59 |
Ro |
|
| Hockey U-16 Landesmeisterschaft | |
Die Hockey Mädchen U16 haben in Wohltorf alles gegegben, doch gegen die großen Schulen aus Lübeck hatten sie es sehr schwer. Gegen Pinneberg siegten wir mit 3:1 (Hattrick von Anna Steinke), so dass der 5. Platz erkämpft werden konnte. . . . >> mehr |
| |
|
2025-07-11 07:40:27 |
Dm |
|
| Beachmasters Kiel 2025 | |
Einen herausragenden 2. Platz hat das Beachmasters-Team der EFS in Kiel erreicht. Im U-20 Wettbewerb mussten wir uns nur Eckernförde denkbar knapp geschlagen geben. . . . >> mehr |
| |
|
2025-07-11 07:38:10 |
Dm |
|
| Das Maß der Dinge | |
Wenn SchülerInnen unserer Schule Ihre Prüfungen für ein erfolgreiches Abitur absolviert haben, dann findet traditionell am Samstag nach den mündlichen Prüfungen die Verabschiedung und Zeugnisübergabe im Forum statt. In einem abwechslungsreichen Programm aus musikalischen Beiträgen des Chores unter Leitung von Fr. Jess und mehrerer Funktionsträger . . . >> mehr |
Der Abiturjahrgang 2025 | |
|
2025-07-09 16:52:33 |
Ro |
|
| Wasser von allen Seiten | |
Ob von oben oder von der Seite, Wasser war das allgegenwärtige Element an diesem Mittwoch, am Tag des Abistreiches des 13. Jahrgangs 2025 der Eilun Feer School. Bereits um 5:00 Uhr morgens trafen sich die AbiturientInnen, um die letzten Vorbereitungen für ihren letzten „Schultag“ zu treffen. Somit waren um 8:00 Uhr morgens sämtliche Eingänge in der . . . >> mehr |
| |
|
2025-07-09 15:54:00 |
Ro |
|
| GEM Handwerkerlive-Stunde der 9a und 10a | |
Am 03.04.2025 standen für die Schülerinnen und Schüler der 9a und 10a nicht die klassischen Fächer Mathe, Deutsch und Englisch im Stundenplan, sondern praktisches und handwerkliches Arbeiten.
Gesponsert durch die Peter Jensen Stiftung in Person von Tim Hoffmann, der durch die Firma Bohn von Föhr und Rochus von Stülpnagel und seinen Mitarbeitern . . . >> mehr |
| |
|
2025-04-03 17:03:44 |
Br |
|
|
|
|